Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Nachfolgend erläutern wir transparent, welche Daten wir verarbeiten, auf welcher Rechtsgrundlage und welche Rechte Sie haben.
Stand:
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Präsenz (praesenz.ink)
E-Mail: [email protected]
2. Welche Daten wir verarbeiten
- Bereitgestellte Daten: z. B. Name, E-Mail, Inhalte von Kontaktanfragen oder Newsletter-Anmeldungen.
- Technische Daten: IP-Adresse (gekürzt, sofern möglich), Geräte-/Browser-Informationen, Datum/Uhrzeit, Referrer-URL.
- Nutzungsdaten: Aufrufe, Interaktionen, bevorzugte Seiten; teils mittels Cookies/ähnlicher Technologien (siehe Cookie-Richtlinie).
3. Zwecke & Rechtsgrundlagen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO)
- Bereitstellung der Website & Sicherheit (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f)
- Bearbeitung von Anfragen (vorvertraglich/vertraglich, Art. 6 Abs. 1 b)
- Newsletter/Marketing (Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 a; Widerruf jederzeit)
- Rechtliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 c)
4. Empfänger & Auftragsverarbeiter
Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister (z. B. Hosting, E-Mail, Analyse) ein, die Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten (Art. 28 DSGVO). Eine Weitergabe zu eigenen Zwecken der Dienstleister erfolgt nicht.
5. Datenübermittlungen in Drittländer
Sofern Dienste außerhalb der EU/EWR eingesetzt werden, stellen wir geeignete Garantien sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und minimieren Daten (Pseudonymisierung/Anonymisierung), soweit möglich. Details auf Anfrage.
6. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Cookies & ähnliche Technologien
Informationen zu Art, Zweck, Speicherdauer und Verwaltung Ihrer Einwilligungen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Ihre Auswahl können Sie dort jederzeit ändern.
8. Ihre Rechte
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte: [email protected]
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
10. Aktualisierungen dieser Erklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, etwa bei neuen Funktionen oder rechtlichen Änderungen. Die jeweils aktuelle Version wird hier mit Datum veröffentlicht.
11. Kontakt
Fragen zum Datenschutz? Schreiben Sie an [email protected].