Laden...

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die ein Browser auf Ihrem Endgerät ablegt. Sie ermöglichen Basisfunktionen (z. B. Seitennavigation) und helfen uns, Inhalte zu verbessern.

2. Welche Cookie-Arten nutzen wir?

  • Essenzielle Cookies – notwendig für Grundfunktionen der Website (z. B. Sprache, Einwilligungen).
  • Funktionale Cookies – merken sich Ihre Einstellungen und verbessern Komfort & Personalisierung.
  • Performance/Analytics – anonyme Messung von Nutzung & Reichweite zur Optimierung unserer Inhalte.
  • Drittanbieter-Cookies – werden von externen Diensten gesetzt (z. B. Einbettungen, Social Media).

3. Wofür verwenden wir Cookies?

  • Bereitstellung sicherer, stabiler Grundfunktionen
  • Speichern Ihrer Präferenzen (z. B. Sprache, Einwilligungen)
  • Analyse anonymer Nutzungsdaten zur Qualitätssteigerung

4. Ihre Auswahl verwalten

Sie können Ihre Einwilligung im Banner erteilen oder ablehnen sowie jederzeit über den Button „Cookie-Einstellungen öffnen“ (oben) ändern. Außerdem lassen sich Cookies im Browser löschen oder blockieren.

5. Drittanbieter-Cookies

Wenn wir externe Dienste einsetzen (z. B. Analyse, eingebettete Inhalte), können deren Anbieter Cookies setzen. Details und Links zu deren Richtlinien finden Sie im Einwilligungsbanner.

6. Speicherdauer

Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten. Sitzungs-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, persistente Cookies bleiben bis zum Ablauf oder bis zur Löschung durch Sie erhalten.

7. Folgen einer Deaktivierung

Bei Ablehnung nicht-essenzieller Cookies bleibt die Seite nutzbar. Es können jedoch Komfortfunktionen, Personalisierung oder Einbettungen eingeschränkt sein.

8. Änderungen dieser Richtlinie

Wir aktualisieren diese Seite bei Änderungen. Das Gültigkeitsdatum sehen Sie oben.

9. Kontakt

Fragen zu Cookies oder Datenschutz? Schreiben Sie uns an [email protected].